
Joachim Albrecht
-
-
Mit braunem Dreieck, 1956
Öl auf Leinwand -
Bild 57/1, 1956
Öl auf Leinwand -
Regine, 1956
Öl auf Leinwand -
Komposition 60/1, 3 Rots, 1960
Öl auf PressholzplatteJoachim Albrecht
Komposition 60/1, 3 Rots, 1960
Öl auf Pressholzplatte
H 60 B 122 T D cm
Öl auf Pressholzplatte
-
Komposition 62/10, 1962
Lack auf HolzplatteJoachim Albrecht
Komposition 62/10, 1962
Lack auf Holzplatte
H 44 B 110 T D cm
Lack auf Holzplatte
-
Komposition 63/2, 1963
Öl auf PressholzplatteJoachim Albrecht
Komposition 63/2, 1963
Öl auf Pressholzplatte
H 48.6 B 129.5 T D cm
Öl auf Pressholzplatte
-
Komposition 63/93, 1963 - 1993
Öl auf LeinwandJoachim Albrecht
Komposition 63/93, 1963 - 1993
Öl auf Leinwand
H 140 B 70 T D cm
Öl auf Leinwand
-
Komposition 66/3, 1966
Öl auf HolzJoachim Albrecht
Komposition 66/3, 1966
Öl auf Holz
H 122 B 122 T D cm
Öl auf Pressholzplatte
-
Im Traumwald, 1989
Öl auf AluminiumJoachim Albrecht
Im Traumwald, 1989
Öl auf Aluminium
H 70 B 145 T D cm
Öl auf Aluminium
-
Komposition von 92 Dreigeteilt, 1992
Öl auf AluminiumJoachim Albrecht
Komposition von 92 Dreigeteilt, 1992
Öl auf Aluminium
H 130 B 75 T D cm
Öl auf Aluminium
-
Glasharfe, 1973
Plexiglas -
Silberschwingen, 1970
Edelstahlplatten auf PressholzplatteJoachim Albrecht
Silberschwingen, 1970
Edelstahlplatten auf Pressholzplatte
H 92 B 115 T D cm
-
Ohne Titel, 1952
Mischtechnik auf Karton -
Ohne Titel, 1952
Mischtechnik auf Karton -
Ohne Titel, 1951
Pastell auf Papier -
Ohne Titel, 1951
Mischtechnik auf Karton -
Ohne Titel, 1972
SerigrafieJoachim Albrecht
Ohne Titel, 1972
Serigrafie
signiert und nummeriert
H 53.5 B 99 T D cm
Auflage: 200
-
Composition en vert, 1955
Oel auf Faserplatte
-
-
1913
geboren in Kolberg/Pommern1931–1934
Reisen nach Amsterdam, Kopenhagen, Stockholm, Prag, Wien, Italien und Frankreich1934 –1939
Studium an der Kunstakademie Königsberg/Ostpreußen bei Heinrich Wolff, Alfred Partikel, Franz Marten und Adolf Schwenk1939–1945
Soldat
1945–1947
KriegsgefangenschaftAb 1947
Maler und Grafiker in Hamburg1950 – 55
Schüler von Hans Herrmann Steffens, Hamburg1953
Erste Siebdrucke1954
Mitglied der „Gruppe Hamburg“1957
Ausstellungsgemeinschaft mit Max H. Mahlmann, Gudrun Piper und Hildegard Stromberger1957
Mitglied des Deutschen Künstler- bundes1964
Edwin Scharff-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg1966
Dozent an der Hochschule für bildende Künste Hamburg1971–1978
Professor an der Hochschule für bildende Künste HamburgAb 1978
Lebte und arbeitete nach Beendigung der Lehrtätigkeit in Hamburg und Ligurien/IT1997
Gestorben in Hamburg -
Einzelausstellungen
1967
Galerie Schütze, Bad Godesberg Galerie Bauzentrum, Hamburg (mit Rüdiger Klau)
Atrium-Haus, Planten un Blomen, Hamburg1968
Galerij Margaretha de Boevé, Assenede/NL; Intergalerij, Brüssel/BE Galerie Schütze, Bad Godesberg (mit Rüdiger Klau)
Galerie Ben Wargin, Berlin (mit Rüdiger Klau)1969
Studio Berggemeinde, Frankfurt/ Main
Studio di Informazione Estetica, Turin/IT (mit Rüdiger Klau)1970
Insel Galerie, Hamburg Contact Galerie, Wunstorf (mit Rüdiger Klau)
Galerie Diogenes, Berlin1971
Galerie am Rhein, Köln1972
Kunstverein Hamburg
Studio Berggemeinde, Frankfurt/ Main1973
Galerie Circulus, Bonn Galerie Diogenes, Berlin1977
Galerie Beckmann, Hamburg1978
Deutsche BP, Hamburg, Graphiken aus der Sammlung Carl Vogel1987
Galerie Nawrocki, Dortmund1993
Deutsche BP Holding Aktiengesellschaft Hamburg, Retrospektive1994
Galerie Heinz Teufel, Bad Münstereifel
Galerie Springer, ehemalige Kunsthalle, Berlin
B & B Kunstsalon, Überlingen1995 Richard-Haizmann-Museum, Niebüll
2003
„Kleine Retro in memoriam“, Studio Capricornus, Eckernförde2013
Galerie Carstensen, HamburgGruppenausstellungen
1952
Ausstellung Hamburger Künstler, Halle der Nationen, Hamburg1953
Wanderausstellung „Farbige Graphik“1955
„Gruppe Hamburg“, Museum für Völkerkunde, HamburgDeutscher Künstlerbund, Aquarelle und Graphik, Baden-Baden
Ausstellung Hamburger Künstler, Kunsthalle Hamburg
„Gruppe Hamburg“, Galerie Birch, Kopenhagen/DK1956
Deutscher Künstlerbund, 6. Jahresausstellung, Düsseldorf1957
Joachim Albrecht, Max H. Mahlmann, Gudrun Piper, Hildegard Stromberger, Museum für Völkerkunde, Hamburg Ausstellung Hamburger Künstler, Kunsthalle Hamburg
Große Kunstausstellung München, Haus der Kunst, München Deutscher Künstlerbund, 7. Jahresausstellung, Berlin Wanderausstellung „Farbige Graphik“1958
„jeune art constructif allemand“, Galerie Denise René, Paris/F „Konstruktive Malerei“, Galerie Renate Boukes, Wiesbaden Deutscher Künstlerbund, 8. Jahresausstellung, Essen
13ème Salon des Réalités Nouvelles, Paris/F
The Pittsburgh International, Carnegie Institute, Pittsburgh/USA Galerie St. Stephan, Wien/AT
1. Triennale für farbige Druckgrafik, Grenchen/CH1959
Moderne Graphik 1959, Frankfurt/ Main
„Konstruktive Malerei“, Overbeck- Gesellschaft, Lübeck
Große Kunstausstellung München, Haus der Kunst, München Wanderausstellung „Farbige Graphik“
Ausstellung Hamburger Künstler, Kunsthaus Hamburg
Deutscher Künstlerbund, 9. Jahresausstellung, Wiesbaden1960
Internationale Aquarellausstellung, Brooklyn Museum, New York/USAOverbeck-Gesellschaft, Lübeck Große Kunstausstellung, München, Haus der Kunst, München Ausstellung Hamburger Künstler, Kunsthaus Hamburg
Deutscher Künstlerbund,10. Jahresausstellung, München1961
Große Kunstausstellung, München, Haus der Kunst, München Deutsche Repräsentationsausstellung in Carracas/VE, Bogota/CO, Lima/PE
Ausstellung Hamburger Künstler, Kunsthaus Hamburg
„Peinture et sculpture contempo- raine en Allemand“, Charleroi/BE Wanderausstellung „Schwarz-Weiß Graphik“
122. Frühjahrsausstellung, Kunstverein Hannover
Deutscher Künstlerbund, 11. Jahresausstellung, Baden-Baden
21st International Watercolor Biennial, The Brooklyn Museum, New York/USA1962
„Schwarz-Weiß“, Graphikausstel- lung Hamburger Künstler, Halle der Nationen, Hamburg
123. Frühjahrsausstellung, Kunstverein Hannover1963
„German Prints at Mid Century“, Philadelphia/USA
„Moderne Europäische Graphik“, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck Josef Albers, Joachim Albrecht, Max H.Mahlmann, Gudrun Piper, Hildegard Stromberger, Werner Michaelis, Kunsthaus Hamburg Deutsche Ausstellung in Monte- video/UY, Buenos Aires/AR, Santiago/CL
„Hamburger Künstler in Salzburg“, Galerie im Mirabell-Casino, Salzburg/AT
124. Frühjahrsausstellung, Kunstverein Hannover
Deutscher Künstlerbund,12. Jahresausstellung, Stuttgart1964
„Hamburg stellt aus“, Österreichhaus, Wien/AT
„13 Konkrete“, Kunstverein Ulm
3. Triennale für farbige Grafik, Grenchen/CH
125. Frühjahrsausstellung, Kunstverein Hannover
Deutscher Künstlerbund, 13. Jahresausstellung, Berlin1965
10 Jahre Edwin Scharff-Preis, Kunsthalle Hamburg
Ausstellung Hamburger Künstler, Darmstadt
„Groupe Mesure“, Paris/F, in Bielefeld und Witten (als Gast)1966
„Musische Geometrie“, Kunstverein Hannover
„Deutsche Miniaturen“, Galerie 66, Hofheim/Ts.
Deutscher Künstlerbund, 14. Jahresausstellung, Essen1967
Hamburger Graphik der Gegenwart, Museum Folkwang, Essen „Op Art“, Galerie Neuendorf, Hamburg
128. Frühjahrsausstellung, Kunstverein HannoverDeutscher Künstlerbund,15. Jahresausstellung, Karlsruhe
1968
Hamburger Graphik der Gegenwart, Musée Cantini, Marseille/F Weihnachtsausstellung, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
2. Annuale Italiana d’Arte Grafica, Ancona/IT
Deutscher Künstlerbund,16. Jahresausstellung, Nürnberg
„Graveurs hambourgeois contem- porains“, Centre Culturel Allemand, Paris/F1969
1st British International Print Biennial, Bradford/GB
„Hamburger Graphik der Gegenwart“, Goethe Institut, Paris/F Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München
„Elemente und Prinzipien“, Galerie Schütze, Bad Godesberg „Konstruktive Kunst: Elemente und Prinzipien“, 1. Biennale in Nürnberg, München, Berlin
„Ars accurata“, Galerie 66, Hofheim/Ts.
Europapreis für Malerei, Ostende/ BE
„Konstruktive Kunst: Elemente und Prinzipien“, Belgrad/YUDeutscher Künstlerbund, 17. Jahresausstellung, Hannover
„Strenge Gestaltung“, Galerie Querschnitt, Braunschweig1970
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
„Konstruktive Kunst“, Museum Zagreb/YU
Hamburger Künstler im Kunsthaus Nürnberg
„Konstruktive Kunst: Elemente und Prinzipien“, Bukarest/RO
„Strenges Maß“, Kunstverein Unna Deutscher Künstlerbund, 18. Jahresausstellung, Bonn
Große Kunstausstellung München, Haus der Kunst, München1971
Europapreis für Malerei, Osten- ende/BE
59. Herbstausstellung, Kunstverein Hannover
Deutscher Künstlerbund, 19. Jahresausstellung, Stuttgart
Neue Graphik, Kunstverein Unna Premio Internationale, Biella/IT „Strenges Maß“, Kunstverein Wolfsburg1972
18. Landesschau, Kunsthalle Kiel Hamburger Maler, Hamburg-Haus, Bonn
3rd British International Print Biennial, Bradford/GB
„Konstruktive Tendenzen in Westeuropa 1950 –1960“, Galerie Teufel, Köln
„The Non-Objective World 1939 – 1955“, Annely Juda Fine Art Gallery, London/GB
Deutscher Künstlerbund, 20. Jahresausstellung, Bonn1973
„Die Gegenstandslose Welt 1939 – 1955“ – „Il mondo della Non- Oggettività 1939-1955“, Annely Juda Fine Art Gallery, Basel/CH, Mailand/IT
„Konstruktivismus – Funktionalismus“, Brunswiker Pavillon, KielDeutscher Künstlerbund, 21. Jahresausstellung, Berlin
Sammlung Klaus Hoffmann, Kunstverein Wolfsburg„L’Art abstrait: période 1939 –1970 en Europe“, Galerie Maeght, Paris/F
1974
Internationaler Arbeitskreis für konstruktive Gestaltung, Museum der Stadt Gladbeck
Internationaler Konstruktivismus, Provinciaal Begijnhof, Hasselt/NL 62. Herbstausstellung, Kunstverein Hannover
Deutscher Künstlerbund, 22. Jahresausstellung, Mainz
„Rationale Konzepte“, Galerie Pa Szepan, Gelsenkirchen
Maler in Hamburg, Kunsthaus Hamburg
4th British International Print Biennial, Bradford/GB
Graphik aus Hamburg, BAT Haus, Hamburg1975
Deutscher Künstlerbund, 23. Jahresausstellung, Dortmund
„Fläche – Struktur – Raum“, Brunswiker Pavillon, Kiel1976
Deutscher Künstlerbund, 24. Jahresausstellung, Mannheim
4. Graphik-Biennale, Kraków/PL1977
Deutscher Künstlerbund, 25. Jahresausstellung, Frankfurt/Main1978
„Kunst des 20. Jahrhunderts“, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck Dozenten der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Kunstverein Hamburg
Deutscher Künstlerbund, 26. Jahresausstellung, Berlin1979
„Strukturen und Prinzipien – konkrete Tendenzen in Hamburg“, Kunsthaus HamburgDeutscher Künstlerbund, 27. Jahresausstellung, Stuttgart
1981
Kunst für den Bund, Neuerwerbungen seit 1970, Kunsthalle Recklinghausen
Deutscher Künstlerbund, 29. Jahresausstellung, Nürnberg1982
Kunst für den Bund, Neuerwerbungen seit 1979, Kunstmuseum Bonn1983
International Biennial Print Exhibit, City Museum of Fine Arts, Taipei/ TW
Deutscher Künstlerbund, 31. Jahresausstellung, Berlin1984
Deutscher Künstlerbund, 32. Jahresausstellung, Frankfurt/Main1985
International Biennial Print Exhibit, City Museum of Fine Arts, Taipei/ TW1986
„Hamburger Künstler in Lübeck“, Kunstforum Nord, Lübeck1987
Deutscher Künstlerbund, 35. Jahresausstellung, Bremen1988
Deutscher Künstlerbund, 36. Jahresausstellung, Stuttgart
„Die 3. Dimension“, Plastiken – Konstruktionen – Objekte, Kunsthalle Hamburg1990
Städtische Galerie im Kulturzentrum Altes Amtsgericht, Petershagen
„Eckdaten“, Kunsthaus Hamburg Deutscher Künstlerbund, 38. Jahresausstellung, Berlin1991
„Das gesprengte Kupferstich- Kabinett“, Sammlung Carl Vogel, Deichtorhallen, Hamburg1994
„Konkret – konstruktiv. Konstruktive und konkrete Kunst der 50er und 60er Jahre“, Kunstverein Wiligrad e. V., Lübstorf1995
„Prinzip Konkret“. Beispiele konkreter Kunst nach 1960 aus der Sammlung Alexander und Gabriele Baier, Städtisches Museum Schloß Salder, Salzgitter1996
„Kunst als Konzept. Konkrete und geometrische Tendenzen seit 1960“, Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg2010
„Minimalism Germany 1960s“, Daimler Contemporary, Berlin